
Volle Lippen
Hochwertige Filler ermöglichen ein natürliches Ergebnis.
Ein schöner Mund ist für viele Menschen ein besonderes Attraktivitäts-Merkmal. Daher ist der Wunsch nach vollen Lippen in der heutigen Zeit weit verbreitet. Häufig werden schmale Lippen mit negativen Charaktereigenschaften wie streng, verkniffen und engstirnig gleichgesetzt.
Hinzu kommt der Faktor des Alterns: Um den Mund herum bilden sich kleine Fältchen, die Mundwinkel beginnen zu hängen und Ober- und Unterlippe verlieren an Fülle.
Mit sogenannten Fillern wie Hyaluronsäure, Kollagensubstanzen und Eigenfett kann schnell und unkompliziert Abhilfe geschaffen werden. Unter örtlicher Betäubung wird das Füllmaterial mit einer Injektionsnadel Punkt für Punkt in die Lippen eingebracht. Hierbei sollten nur abbaubare Substanzen verwendet werden (siehe oben). Von dauerhaften Fillern (z.B. Silikongele) muss aufgrund der unkalkulierbaren Nebenwirkungen abgeraten werden.
(c)2008: American Society of Plastic Surgeons
Dauer | 1/2 Stunde |
Narkose | örtliche Betäubung |
Stationärer Aufenthalt | ambulant |
Postoperativ | Kühlen mit feuchten Kompressen |
Andauernder Effekt | 8 - 12 Monate je nach Material |
Schwellung | Schwellungen und Hämatome (blaue Flecken) verschwinden in der Regel nach 3 - 7 Tagen; |
Narben | keine |